Zum Inhalt springen
INTERSPORT KRUMHOLZ Mülheim-Kärlich

INTERSPORT KRUMHOLZ

Mülheim-Kärlich

Kontakt

Industriestrasse 11-13
56218 Mülheim-Kärlich

info@krumholz.de

0261/927340

Route berechnen

Öffnungszeiten

Montag:10:00-19:00Dienstag:10:00-19:00Mittwoch:10:00-19:00Donnerstag:10:00-19:00Freitag:10:00-19:00Samstag:09:30-18:30

Unsere Services bei INTERSPORT KRUMHOLZ

INTERSPORT Club Vorteilsprogramm
Skiservice
Umtausch- und Geld-Zurück-Garantie
Trikotbeflockung
Schläger Bespannung
Schlittschuhe schleifen
Dynamische Fußanalyse
Dynamische Laufanalyse
Skiverleih (INTERSPORT Rent)
DPD PickUp PaketShop
Kunden WLAN
Click & Collect
Krumholz Imagefilm

Krumholz Imagefilm

Das sind wir - unser Imagefilm

Anlässlich unseres 75-jährigen Jubiläums haben wir einen Imagefilm von uns, Intersport Krumholz gedreht.

Key Facts: Das Unternehmen wurde von der Familie Krumholz im Jahre 1949 geründet. Seit über 75! Jahren sind wir für unsere sportbegeisterten Kundinnen und Kunden aus unserer Region im Einsatz.

„Aus Liebe zum Sport - Früher wie heute“

Dieses Motto sowie der absolute Servicegedanke der Familie Krumholz gehört heute noch zum obersten Gut des Unternehmens. Regionalität und Teamgeist werden bei uns ebenfalls ganz groß geschrieben. Aus dem Grund haben wir uns dazu entschlossen, diesen tollen Imagefilm mit unseren eigenen Mitarbeitern zu drehen.

Wer noch mehr über uns wissen möchte, kann sich gerne die längere Film-Version „Making Of“ anschauen. Unsere Geschäftsführer Oliver Krumholz (Dritte Unternehemnsgeneration) sowie Frank Bahr erzählen über die Unternehmensgeschichte sowie unsere Werte: Herzblut, (Familien-) Zusammenhalt, Regionalität, Naturverbundenheit. Auch unsere Mitarbeiter*innen, die sich voll und ganz mit den Krumholz-Werten identifizieren, erzählen im Interview alles rund um die Krumholz-Philosophie.

Wir wünschen viel Spaß beim Film und weiterhin alles Gute in deiner Sportart.

Unsere Filialen

Intersport Krumholz

Aus Liebe zum Sport - früher wie heute

Begonnen hat die Krumholz Geschichte im Jahre 1949 in Neuwied im eigenen Wohnzimmer. Tennisschläger wurden repariert, und die ersten Sportartikel wurden auf dem Wohnzimmerschrank präsentiert. Von Beginn an ging es immer um das eine: Die Zufriedenheit des Kunden. Dieser absolute Service-Gedanke für unsere lokalen Kundinnen und Kunden ist und wird immer unsere Leidenschaft sein. Wir lieben und leben den Sport und möchten euch den bestmöglichen Service sowie bestmögliche Beratung in allen Sportarten geben.

Eine Form dieses Services stellt unsere Passformgarantie bei Schuhen dar. Bist du nicht zufrieden mit dem Schuh, kannst du ihn binnen 14 Tagen zurückgeben. Weitere exklusive Angebote und Services gibt es on top für unsere Intersport Club-Kunden. Als Club-Mitglied kannst du dich nicht nur über gesammelte Punkte freuen, sondern du hast auch exklusiven Zugang zu vielen sportlichen Events, wie beispielsweise das Meet & Greet mit Julian Köster, dem Handballnationalspieler.

Wir sind der Meinung, dass der Sport immer Bestandteil unseres Lebens sein wird, egal in welcher Form. Aus Liebe zum Sport stecken wir unser Herzblut hinein, um dich auf deiner sportlichen Reise bestmöglich zu unterstützen.

Warum lieben wir Sport? Für uns ist Sport mehr als nur Bewegung. Er ist Leidenschaft, Freude, Schmerz, Niederlage und Triumph. Er ist Ausdruck deiner selbst, deiner Erfahrung. Er schafft Zugehörigkeit und Gemeinschaft. Egal wo du gerade bist, wo du lebst, wo du dich gerade aufhältst. Er ist Ausdruck deiner Persönlichkeit, deiner Werte. Er bringt dich an dein Limit. Er kann dich inspirieren, das beste zu geben. Dich zu überwinden. Dich zu Höchstleistungen bringen.

Sport verbindet - wir verbinden - Intersport Krumholz, Partner an deiner Seite.

Unsere Top-Marken

ONNIKEadidasPUMAASICSNEW BALANCEBROOKSUNDER ARMOURATOMICENERGETICSSALOMONMcKINLEY

Krumholz Historie - Meilensteine

Die Krumholz Unternehmensgeschichte

Das sportbegeisterte Ehepaar Ursula und Heinrich Krumholz gründen 1949 in ihrem eigenen Wohnzimmer in Neuwied das Sportgeschäft U. Krumholz und legen so den Grundstein der Krumholz-Geschichte. 6 Jahre später im Jahre 1955 folgte der Umzug in die Mittelstraße der Neuwieder Innenstadt. Die Familie Krumholz ist sehr sportbegeistert und hilfsbereit: Alle Familienmitglieder halfen im Geschäft so gut es ging.

Als Knut Krumholz, 2. Generation des Familienunternehmens, 1972 die Unternehmensführung übernahm, modernisierte er rasant das Geschäft und sorgte so für weitere Expansionen. Knut hatte 1960 seine Ausbildung bei Kaufhof in Köln begonnen und half an Wochenenden im Heimatgeschäft aus. Vor seiner endgültigen Rückkehr fungierte er als Leiter des Auslandsbüros Osteuropa bei der Kaufhof AG.

Paul Krumholz, Bruder von Knut, stieg in die Unternehmensführung ein. Der ehemalige Volleyball Bundesligaspieler sorgt mit Knut zusammen für die weiteren Geschicke des Unternehmens. 1980 wird der zweite Standort in Mayen unter der Leitung von Paul eröffnet; 1984 folgte der dritte Standort in Andernach.

Das Jahr 1996 gehört zu einen der wichtigsten Meilensteine der Krumholz Geschichte: Der neue Standort in Mülheim-Kärlich. Zunächst eröffnete man ein Geschäft in der Industriestraße 23 mit ca. 700m². Schon ein Jahr später folgte der Umzug & die Neueröffnung mit deutlich mehr Verkaufsfläche in der Industriestraße 7, wo das heutige Outdoor- und Trekkinghaus sitzt. 2002 wurde das damalige Outdoorhaus in der Industriestraße 11 eröffnet. 2006 investierte das Unternehmen in eine Erweiterung des Standortes in der Industriestraße 11-13. Die Verkaufsfläche wurde von 2300m² auf fast 4000m² vergrößert, das Sporthaus zog hier ein und das Outdoor- und Trekkinghaus ging in die Industriestraße 7.

Die dritte Generation: Oliver Krumholz, Sohn von Knut, stieg nach Abschluss seines dualen Studiums an der Berufsakademie Mannheim in die Unternehmensführung als Prokurist ein. 2009 war es nun so weit. Knut schied als Geschäftsführer aus und wechselte in den Vorsitz des Beirates, Oliver trat an seine Stelle neben Paul Krumholz. Als Paul 2016 in den Ruhestand ging, stieg Frank Bahr als erster Familienexterner in die Unternehmensführung ein. Frank war, so wie Paul Krumholz, in der Volleyball Bundesliga tätig und begann 1983 seine Lehre als Einzelhandelskaufmann in Mayen. Seit 2016 leitet das Duo mit viel Herzblut und Teamspirit das Unternehmen.

Weitere Standorte

2011: Bad Neuenahr-Ahrweiler
2014: Eigener Onlineshop
2022: Bad Homburg
Die Filialen in Andernach (2016) und Neuwied (2020) mussten leider geschlossen werden.
Aktuell sind wir in 5 Filialen für unsere Kunden rund um den Sport & Outdoor da.

Bis zum Umbau des Sporthauses Mülheim-Kärlich

Zwei große Katastrophen überbrückte das Familienunternehmen mit viel Herzblut und Teamspirit:
Das Hochwasser im Ahrtal und die Corona Pandemie.
Fast alle Mitarbeiter der Filiale Bad Neuenahr-Ahrweiler waren von der Katastrophe betroffen. Während zwei Mitarbeiter alles verloren haben, gab es unter ihnen und Angehörigen keine Todesfälle. Drei Wochen lang war die Filiale geschlossen. In der Filiale wurde ein Versorgungshub für die Mitarbeiter eingerichtet, der Essen, Wasser, Strom und Arbeitsmaterialien bereitstellte. Mitarbeiter aus anderen Filialen reisten nach der Arbeit in die Region bzw. zu den betroffenen Kollegen, um zu helfen.
Der Umbau des Sporthauses war ursprünglich für 2021 geplant. Dieser wurde aufgrund der Covid-19-Pandemie komplett gestoppt. Die extrem herausfordernde Pandemiezeit überbrückte das Unternehmen mit Leidenschaft und Teamgeist. 2023 wurde der Umbau mit einem Invest von 1,6 Mio. Euro aufgegriffen.

Der Store ist nun auf absolut neuestem Stand: Ein modernes, zeitgemäßes Sporthaus, das dir ein einzigartiges Kauferlebnis bietet und zum Verweilen einlädt.

Impressum

Postanschrift:
Sporthaus Krumholz
Industriestrasse 11-13
56218 Mülheim-Kärlich

Telefon: 0261/927340
E-Mail: info@krumholz.de
Ust.-ID: DE812964342
Inhaltlich Verantwortlicher: Sporthaus Krumholz
Industriestrasse 11-13
56218 Mülheim-Kärlich

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Streitbeilegungsverfahren:
Beschwerdeverfahren via Online-Streitbeilegung für Verbraucher (OS): http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Datenschutz